EDI Solutions Summit: EDI und E-Rechnung in SAP
Die E-Rechnung gewinnt in Deutschland zunehmend an Akzeptanz. So zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage, dass im September 2021 schon vier von zehn Unternehmen E-Rechnungen versendeten. Drei Jahre zuvor war es lediglich jedes fünfte Unternehmen.1
Auch der erste virtuelle EDI Solutions Summit widmet sich den Themen E-Rechnung und EDI in SAP. Im Fokus der Veranstaltung am Donnerstag, den 28. April 2022, stehen informative sowie interaktive Vorträge und Workshops von SAP- und EDI-Experten. Mit dabei sind Vortragende von SAP-Partnern wie GOpus, snap Consulting, EPO Consulting, Int4, AFI Solutions und ecosio.
Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke und Best-Practice-Vorschläge: von der zukunftssicheren Einführung der E-Rechnung bis hin zu üblichen Fehlern bei einer SAP-S/4HANA-Migration. Martin Bannik und Andreas Rapp, beide AFI Solutions, präsentieren in ihrem Vortrag von 13:00 bis 13:50 Uhr beispielsweise, wie einfach sich Aus- und Eingangsrechnungen in SAP S/4HANA und SAP ERP verarbeiten lassen – trotz unterschiedlicher Rechnungsformate.
Außerdem gibt es eine Reihe an offenen Q&A-Sessions sowie interaktiven Umfragen, um auf die spezifischen Situationen der Teilnehmenden eingehen zu können – selbstverständlich anonym und freiwillig.
Weitere Informationen zum EDI Solutions Summit, die gesamte Agenda sowie die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anmelden zu können, finden Sie unter: https://ecosio.com/de/edi-solutions-summit-edi-und-e-rechnung-in-sap/. Die Teilnahme ist kostenlos.
1 Bitkom-Umfrage; September 2021; „Elektronische Rechnungen kommen in der Breite an“; https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Elektronische-Rechnungen-in-der-Breite