
Was sind Factur-X und Chorus Pro?
Factur-X ist das französische ZUGFeRD 2.0, also ein Standard für elektronische Rechnungen. Factur-X ist ein hybrides Format (PDF/A-3) und besteht aus einem menschenlesbaren, sichtbaren PDF-Teil, und in diesen ist ein maschinenlesbarer XML-Teil eingebettet. Das Profil »EN 16931« ist identisch mit der XRechnung.
In Frankreich müssen Unternehmen ihren Rechnungsversand an Behörden (B2G) über die Plattform Chorus Pro abwickeln. In den ersten drei Stufen – jeweils zum Jahreswechsel 2017, 2018 und 2019 – betraf dies große, mittlere und kleine Unternehmen. Ab Januar 2020 müssen auch die kleinsten Unternehmen Chorus Pro nutzen, wenn sie Rechnungen an öffentliche Auftraggeber ausstellen. Chorus Pro nimmt Rechnungen per direkter Dateneingabe im Webinterface oder als Upload von PDF- oder XML-Dateien entgegen.
Was sind FatturaPA und SDI?
FatturaPA – wer viel Zeit zum Aussprechen hat: Fatturazione Elettronica verso la Pubblica Amministrazione, dt. elektronische Rechnung an die öffentliche Verwaltung – ist ein XML-Format für elektronische Rechnungen in Italien. Im Süden Europas gehen die Pflichten zur E-Rechnung noch deutlich weiter als in Deutschland: Hier sind seit 2019 mehr oder weniger alle Unternehmen verpflichtet, E-Rechnungen zu verschicken – nicht nur B2G, sondern auch B2B. Das betrifft italienische Unternehmen übrigens genauso wie in Italien registrierte Dienstleister und Zulieferer, also auch italienische Niederlassungen deutscher Unternehmen.
Der Rechnungsversand muss über ein Sistema di Interscambio (SDI, Datenaustauschsystem) erfolgen. Die Rechnungsdaten können manuell über ein Webformular eingegeben werden oder als digital signierte FatturaPA-XML-Datei übertragen werden, entweder als Anlage zu einer zertifizierten E-Mail (PEC), per Web-Upload, per FTP oder direkt aus dem ERP-System über einen Webdienst. Offizielle Webseite http://www.fatturapa.gov.it
Damit endet unsere Reihe Wissen kompakt zum Thema elektronische Rechnungen fürs Erste. Sollten Sie weitere Aspekte zu diesem Thema näher interessieren, schreiben Sie uns! Wir sind immer offen für Themenvorschläge.